Lkw-Symbol90 Tage Rückgabe
Lkw-SymbolKostenlose Lieferung in die EU für Bestellungen über 70 EUR
Dänisches Design seit 1975Lkw-Symbol

FREUDE VERBREITEN, EIN SCHRITT NACH DEM ANDEREN

duckfeet® werden in der EU in Handarbeit hergestellt, wobei Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

DIE GESCHICHTE

Inga und Claus Wiechmann gründeten Wiema Sko, das Unternehmen hinter der Marke duckfeet®, 1975 in Sønderjylland - dem südlichen Teil Dänemarks - und sind seitdem ein kleines Familienunternehmen mit viel Persönlichkeit. duckfeet® wird auf der Grundlage der Ideen von Einfachheit und Ehrlichkeit entworfen und produziert - ein Paar duckfeet® gibt nicht vor, etwas zu sein, was es nicht ist. Die ersten Modelle, die entworfen und produziert wurden, waren Jylland und Sjælland, und beide Modelle werden bis heute unverändert produziert und verkauft. Seit 1975, als das erste Paar Duckfeet das Licht der Welt erblickte, ist das Muster aller unserer Schuhe unverändert geblieben. Mitte der 1970er Jahre war Sønderjylland eine Hochburg der Schuhproduktion in Dänemark. Die Frauen saßen zu Hause und nähten die Schäfte, die dann später in den Fabriken zusammengesetzt wurden. Deshalb lag es für Inga und Claus nahe, eine eigene Schuhproduktion in der Stadt Skærbæk in Südjütland zu gründen.

Mitte der 1970er Jahre war Sønderjylland eine Hochburg der Schuhproduktion in Dänemark. Die Frauen saßen zu Hause und nähten die Schäfte, die dann später in den Fabriken zusammengesetzt wurden. Deshalb lag es für Inga und Claus nahe, eine eigene Schuhproduktion in der Stadt Skærbæk in Südjütland zu gründen.

Über

UNSERE ZEITLINIE

1970

Die Frauen saßen zu Hause und nähten die Schäfte, die dann später in Fabriken zusammengesetzt wurden. Deshalb war es für Inga und Claus naheliegend, eine eigene Schuhproduktion in der Stadt Skærbæk in Südjütland zu gründen.

1975

Die Frauen saßen zu Hause und nähten die Schäfte, die dann später in Fabriken zusammengesetzt wurden. Deshalb war es für Inga und Claus naheliegend, eine eigene Schuhproduktion in der Stadt Skærbæk in Südjütland zu gründen.

1980

Originale Danske Andefødder waren in den 1970er und frühen 1980er Jahren sowohl in Dänemark als auch in Deutschland sehr erfolgreich, wo der fußförmige Schuhtyp schnell als Entenschuhe bekannt wurde.

1980-

Die Familie verlegte die Produktion nach Polen mit seiner langen Tradition in der Schuhmacherei, und wir haben seitdem eine erstaunliche und enge Zusammenarbeit mit der Fabrik. Als sich die Mode in den 1980er Jahren veränderte.

2004

Die Wiema Sko ApS wurde von Vibeke Dissing übernommen. Der Name der Marke wurde von Originale Danske Andefødder in duckfeet® geändert, aber das schöne dänische Design und die hohe Qualität blieben unverändert.

2023

Vibekes Cousin, Klaus Vang, hat das Unternehmen und den Betrieb übernommen. Klaus und das gesamte Team sind sehr stolz darauf, duckfeet® mit den gleichen Werten weiterzuführen, wie das Unternehmen 1975 gegründet wurde.