Wissensleitfaden

Allgemeine Pflege

Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen eine dünne Schicht Lederconditioner oder Schuhcreme aufzutragen. Verwenden Sie nicht zu viel auf einmal, lieber weniger und dafür öfter. Lassen Sie die Schuhcreme ein paar Minuten einwirken und polieren Sie danach mit einem weichen Tuch nach.

Verwenden Sie einen Schuhlöffel, wenn Sie Ihre Schuhe anziehen – es erleichtert das Anziehen und der Fersenbereich wird nicht beschädigt.
Öffnen Sie die Schnürsenkel oder Reißverschlüsse der Schuhe oder Stiefel vollständig, wenn Sie sie ausziehen – so lassen sie sich leichter abstreifen.

Lederpflege

Wenn Ihre Schuhe schmutzig werden, reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie die Schuhe gründlich trocknen und behandeln Sie das Leder anschließend erneut mit Schuhcreme oder einem Lederpflegemittel. Achten Sie dabei besonders auf die Kanten und Nähte, die ebenfalls behandelt werden sollten, um das Leder zu pflegen und Ihre Schuhe vor Wasser zu schützen.

Kreppsohlen können bei niedrigen Temperaturen hart werden, aber das lässt sich vermeiden, indem Sie die Schuhe bei einer Temperatur zwischen 20-25 °C lagern. Sollte die Kreppsohle dennoch hart werden, können Sie die Schuhe auf einen warmen Heizkörper legen, bis das Kreppgummi wieder weich wird. Vermeiden Sie den Kontakt mit Lösungsmitteln. Der Gummi verträgt sie nicht und kann sich auflösen.

Feuchtigkeit

Bewahren Sie Ihre Schuhe an einem trockenen und luftigen Ort auf. Wenn Ihre Schuhe nass werden, füllen Sie sie mit zerknülltem Zeitungspapier und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Sobald sie vollständig getrocknet sind, können Sie erneut Lederpflegemittel oder Schuhcreme auftragen.

Lederne Schuhe sollten nicht auf einem Heizkörper getrocknet werden – das Leder wird austrocknen und porös. Wenn das Leder Wasserflecken bekommt, nehmen Sie ein Tuch und machen Sie den ganzen Schuh leicht feucht. Behandeln Sie das Leder danach wie oben beschrieben. Es ist am besten, Ihre Schuhe täglich zu wechseln. Geben Sie Ihren Schuhen einen Ruhetag, damit sie die Feuchtigkeit des Fußes abgeben und gut durchtrocknen können.

Natürlich wasserabweisend

Ihr Schuhwerk ist von Natur aus wasserabweisend, was es ideal zum Tragen im Regen oder Schnee macht. Sollten Ihre Schuhe jedoch stark durchnässt werden, stopfen Sie sie mit zerknittertem Zeitungspapier aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

Vermeiden Sie es, Lederstiefel, -schuhe und -sandalen auf einem Heizkörper zu trocknen, da die intensive Hitze das Leder austrocknen und beschädigen kann. Sobald sie vollständig getrocknet sind, tragen Sie eine Lederpflegecreme auf, um den Zustand des Leders zu erhalten.
Regelmäßiger Gebrauch und leichtes Biegen helfen, die Kreppsohlen weicher zu machen.

Leather Care Neutral
Leather Care Neutral Angebot€15,90
Leather Care NeutralLeather Care Neutral
Leather Care Neutral Angebot€15,90